Presseerklärung zur 33. Mitgliederversammlung der OECAM am 17. September 2021
Weitere Veröffentlichungen finden Sie hier:
2020![]() |
2019![]() |
2018![]() |
2017![]() |
2016![]() |
Die Organisation of European Copper Alloy Ingot Makers (Organisation Europäischer Hersteller von Kupfergusslegierungen - OECAM) ist ein Industrieverband auf europäischer Ebene, in dem sich mittelständische, überwiegend Konzern unabhängige Unternehmen zusammengeschlossen haben, die Kupfergusslegierungen - z.B. Messing, Bronze, Rotguss und Sonderlegierungen - in Form von Blöcken, Strangguss oder anderen Formaten erzeugen.
Mit Blick auf den wirtschaftlichen und ökologischen Wandlungsprozess in Europa wurde sie im Jahre 1989 in Venedig gegründet.
Die Geschäftsführung obliegt dem Kupferverband
Hier finden Sie die Satzung der OECAM.
Die OECAM – 1989 in Venedig gegründet – ist ein Zusammenschluss von mittelständischen, überwiegend Konzern unabhängigen Unternehmen, die Kupfergusslegierungen - z.B. Messing, Bronze, Rotguss und Sonderlegierungen - in Form von Blöcken, Strangguss oder anderen Formaten erzeugen.